Pinterest oder Facebook?
Facebook ist immer noch das größte soziale Netzwerk mit vielen Nutzern. Dennoch hat Pinterest einige Vorteile, die bei Facebook und Co. nicht zu finden sind.
Erstmal sollte erwähnt werden, dass Pinterest keine Social Media Plattform, sondern eine visuelle Suchmaschine ist. Es geht also um das gezielte Suchen nach Informationen, die dann durch Grafiken veranschaulicht erscheinen. Dennoch kannst du dir auch von Pinterest im Homefeed Vorschläge zu Beiträgen, die dich interessieren könnten, zeigen lassen. Nutzer, die sich für deine Branche interessieren, können also auch ohne gezielte Suche nach deinem Produkt auf deine Pins stoßen.
Des Weiteren sollte man auch die Reichweite von Pinterest definitiv nicht außer Acht lassen. Facebook mag die größte Social Media Plattform mit den meisten Nutzern weltweit sein, doch auch Pinterest hat mit rund 200 Millionen Aufrufen täglich und ca. 16 Millionen Nutzern allein im deutschsprachigem Raum eine beachtliche Reichweite.
Und die Annahme, dass sich auf Pinterest nur DIYs und Rezepte finden lassen, ist mittlerweile falsch.
Um dies nochmal zu verdeutlichen, haben wir hier noch ein paar weitere Vorteile von Pinterest gegenüber anderen Social Media Plattformen aufgelistet:
Facebook ist immer noch das größte soziale Netzwerk mit vielen Nutzern. Dennoch hat Pinterest einige Vorteile, die bei Facebook und Co. nicht zu finden sind.
Erstmal sollte erwähnt werden, dass Pinterest keine Social Media Plattform, sondern eine visuelle Suchmaschine ist. Es geht also um das gezielte Suchen nach Informationen, die dann durch Grafiken veranschaulicht erscheinen. Dennoch kannst du dir auch von Pinterest im Homefeed Vorschläge zu Beiträgen, die dich interessieren könnten, zeigen lassen. Nutzer, die sich für deine Branche interessieren, können also auch ohne gezielte Suche nach deinem Produkt auf deine Pins stoßen.
Des Weiteren sollte man auch die Reichweite von Pinterest definitiv nicht außer Acht lassen. Facebook mag die größte Social Media Plattform mit den meisten Nutzern weltweit sein, doch auch Pinterest hat mit rund 200 Millionen Aufrufen täglich und ca. 16 Millionen Nutzern allein im deutschsprachigem Raum eine beachtliche Reichweite.
Und die Annahme, dass sich auf Pinterest nur DIYs und Rezepte finden lassen, ist mittlerweile falsch.
Um dies nochmal zu verdeutlichen, haben wir hier noch ein paar weitere Vorteile von Pinterest gegenüber anderen Social Media Plattformen aufgelistet:
1. Große REichweite auch ohne vielen Followern
Anders als beispielsweise bei Facebook kannst du bei Pinterest auch ohne viele Follower viele Menschen erreichen. Mit der richtigen Strategie, guten Bildern und ein wenig Zeitinvestment kannst du auf Pinterest leicht eine hohe Reichweite erzielen. Achte dabei auf die Optimierung von Pins, Boards und deinem Profil. Außerdem solltest du aktiv sein und regelmäßig pinnen – wir empfehlen mindestens 3 Pins pro Tag. So erreichst du es von Pinterest auch ohne viele Follower in der Suchmaschine recht weit oben angezeigt zu werden und erhöhst damit deinen Traffic, Repins und gewinnst neue Follower.
2. Inhalte haben eine Längere Halbwertszeit
Auf Facebook und Co. musst du ständig für neuen guten Content sorgen und erreichst deine Follower und auch Nicht-Follower nur für einen begrenzten Zeitraum (ca. 90 Minuten). Bei Pinterest haben deine Pins hingegen eine Haltbarkeit von ca. 3-4 Monaten! Gute Pins können auch noch nach Tagen und Wochen sehr viele Zugriffe bringen.
3. Pinterest Boards werden auch bei Google gepusht
Wenn du ein gutes Board mit vielen Keywords hast, dann besteht eine gute Chance, dass es auch bei Google weiter vorn auftaucht. Dies ist bei Facebook und Co. eher selten der Fall. Facebook-Seiten ranken meist nur auf der ersten Seite, wenn direkt nach dem Namen deiner Firma oder deines Blogs gesucht wird. Längere Keyword-Phrasen sind da eher selten zu finden. Mit einem gut abgestimmten Board kann dieses auch bei der Google-Suche weit vorn erscheinen und wenn Nutzer über unterschiedliche Kanäle zu dir finden, ist dies nur von Vorteil.
4. Kauffreudige Nutzer
Als wären dies noch nicht genug Gründe, sofort mit der Nutzung von Pinterest einzusteigen, gibt es noch ein Argument, welches unserer Meinung nach unschlagbar ist:
5. Die direkte verlinkung zu deiner webseite trägt zur verbesserung deines google rankings bei
Wie du siehst, gibt es einige Gründe, warum du so schnell wie möglich damit anfangen solltest auch auf Pinterest tätig zu werden. Wenn du dir dabei unsicher bist, welche Strategien du verfolgen solltest, schau doch mal bei unseren Angeboten vorbei. Wir helfen dir gern weiter!
Darum solltest du Pinterest nutzen:

ca. 3,5 Monate
lange Haltbarkeit deiner Beiträge

erfolgreich
auch ohne hohe domainautorität

>430 Mio. Nutzer
Weltweit und >2 mrd. Suchanfragen/Monat
Du bist dir doch unsicher und möchtest dein Pinterest-Marketing lieber in professionellen Händen wissen?
Kein Problem! Wir helfen dir!