10 Hinweise, wie du Pinterest für dein Business besser nutzt
1. Lege deine Strategie fest
Bevor du anfängst, strategisch zu pinnen, setze deine Ziele fest. Was willst du erreichen? Willst du mehr Traffic auf deiner Website, deine Markenbekanntheit oder deinen Umsatz steigern, deine Kundenbindung ausbauen? Wähle deine Angebote und Bilder entsprechend aus.
2. Achte auf deine Content-Verteilung
Erstelle einladende Pinnwände mit motivierenden und inspirierenden Pins, informativen und lehrreichen Inhalt und nur einen kleinen Teil über deine Marke – einschließlich Profil, Angebote etc.
3. Sei pinfreundlich
Richte dir einen Pinterest-Button auf deiner Website ein, gebe jeder Seite und jedem Blog-Post einen ausgewählten Pin, der automatisch auf deinen Pinterest-Account verweist und richte dir einen „Folge mir auf Pinterest“-Button ein.
4. Pinne Fremdpins und nutze Gruppenboards
Stärke deine Marke und verbinde dich mit der Community indem du auch Fremdpins pinnst, andere Pins kommentierst oder likest. Nutze und erstelle Gruppenboards für deine Nische.
5. Optimiere dein SEO
Nutze keywordreiche Pins, Pinnwandtitel und –beschreibungen um dein Google- und Pinterest-Ranking sowie deine Reichweite zu steigern.
6. Vernetze deine Kanäle
Vielleicht hast du noch andere Kanäle wie Facebook, Instagram, Twitter und Co. mit denen du deinen Pinterest-Account verknüpfen kannst.
7. Achte auf deine Pin-Platzierung
Platziere deine wichtigsten Pins mittig in der ersten oder zweiten Reihe. Studien zeigten, dass Pins, die oben oder im Zentrum platziert sind, die höchste Klickrate erzielt haben.
8. Biete kostenlosen Mehrwert
Erziele mehr Traffic auf deine Seite indem du kostenlose Artikel wie zum Beispiel ein E-Book oder einen Podcast etc. anbietest.
9. Vielseitige Pin-Formate
Nutze die Vielfalt der Pin-Formate bei Pinterest wie zum Beispiel Longpins sowie die Möglichkeiten von Videopins, Rich-Pins, Idea-Pins etc.
10. Kenne deine Zahlen
Verifiziere deine Website auf Pinterest um Zugang zu Pinterest-Analytics zu erhalten. Die Informationen zeigen dir, welche Pins sich auszahlen und helfen dir bei der Ausrichtung deiner zukünftigen Strategie.
Darum solltest du Pinterest nutzen:
ca. 3,5 Monate
lange Haltbarkeit deiner Beiträge
erfolgreich
auch ohne hohe domainautorität
>430 Mio. Nutzer
Weltweit und >2 mrd. Suchanfragen/Monat
Du bist dir doch unsicher und möchtest dein Pinterest-Marketing lieber in professionellen Händen wissen?
Kein Problem! Wir helfen dir!
Schau dir unsere Angebote an oder Kontaktiere uns gleich über unser Kontaktformular!